Côte d’Azur traumhaftes Wandern im Hinterland: Von den Seealpen bis zum Mittelmeer

Besuchen Sie mit uns einige der reizvollsten und abwechslungsreichsten Landschaften der Côte d'Azur. Zahlreiche Wanderwege und seine wilde Ursprünglichkeit machen diese Gegend zu einem perfekten Ziel für Naturliebhaber aber auch für Feinschmecker.

Preisab € 1.290,-
TermineMärz - Mitte November 2025
Gruppengrößeab 2 Teilnehmern
Dauer8 Tage
  • Von den Bergen durch die Täler entlang der Roya bis zum Mittelmeer
  • Einige der schönsten hochgelegenen Dörfern der Französichen Riviera
  • Barock Stil bemalte Kapellen, historische Altstad von Menton
  • Gemischte Französische und Italienische Kultur und Geschichte
  • Sainte Agnès das höchstgelegene Küstendorf Europas
  • Menton auch die Perle Frankreichs genannt
  • Küstenwanderung um das Cap Ferrat mit vielen Bademöglichkeiten
  • Frühjahr blühende Zitronen- und Orangenbäume, wilder Lavendel, Olivenhaine
  • Gepäcktransfer inklusive

Genießen Sie die erstaunlichen Kontraste: Die idyllischen Bergdörfer, die felsige Küste, die hübschen bunten Fischerhäfen und die bunte historische Altstadt von Menton. Ein Höhepunkt der Wanderung ist der Aufstieg zum höchsten Küstendorf Europas : Saint-Agnès, einem der schönsten Dörfer Frankreichs. Diese Route vereint das Beste aus Natur, Kultur und Geschichte und bietet herrliche Kontraste von den Bergen bis zum Meer, spektakuläre Panoramen, malerische Dörfer und mediterrane Küstenlandschaften. Lassen Sie Ihre Reise gemütlich am Meer in Villefranche sur Mer ausklingen, mit einer idyllischen Küstenwanderung und einem wohl verdienten Bad im Mittelmeer. Bei angenehmen Klima verspüren Sie den Zauber der Region und der köstlichen mediterranen Küche & Wein!

Programmablauf
1. Tag: Willkommen in Sospel

Ihre Wanderreise beginnt im charmanten Dorf Sospel, eingebettet in eine atemberaubende Landschaft mit Berghängen, die von terrassenförmigen Olivenhainen bedeckt sind. Sie können mit Bus von Nizza anreisen 1 h Fahrt oder mit Zug (zur Zeit aber Umbauarbeiten die Strecke ist momentan gesperrt).
In diesem Grenzdorf erleben Sie eine einzigartige Mischung aus französischem und italienischem Einfluss, der sich in der Architektur, der Kultur und der Küche widerspiegelt. Hier hören Sie sowohl Französisch als auch Italienisch und spüren die Symbiose beider Kulturen in jeder Ecke.
Nacht: Sospel

2. Tag: Wanderung nach Sospel mit Abstecher nach Italien ins malerische Dorf Olivetta

Nach einem gemütlichen Frühstück erfolgt ein kurzer Transfer zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Je nach gewünschter Strecke haben Sie die Wahl, entweder in Breil-sur-Roya (für die längere Wanderung) oder in Piène Haute (für eine kürzere Route) zu beginnen – teilen Sie einfach dem Taxifahrer mit, wo Sie starten möchten. Von Breil-sur-Roya aus führt Sie der Wanderweg durch jahrhundertealte Olivenhaine, die von terrassenartigen Steinmauern gesäumt sind, bis zum kleinen, abgelegenen Dorf Piène Haute, das nur 30 Einwohner zählt.
Nach einem kurzen Aufenthalt geht es bergab in Richtung der Grenze zwischen Frankreich und Italien. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen 45-minütigen Umweg zum malerischen italienischen Dorf Olivetta zu machen. Dieses idyllische Dorf verzaubert mit seinem Charme und seiner Authentizität. Danach geht es zurück nach Sospel, wobei Sie über einen botanischen Lehrpfad wandern, der Sie durch eine spektakuläre Schlucht führt und herrliche Ausblicke bietet.
Nacht: Sospel

Gehzeit: 5 h 30
Höhenunterschied: ↑ 600 / ↓ 550
Länge: 15 km
3. Tag: Vom Castillon Pass zum höchstgelegene Küstendorf Europas St Agnes

Nach dem Frühstück bringt Sie ein kurzer Taxitransfer zum Col de Castillon-Pass, von dem Sie einen atemberaubenden Blick auf das strahlend blaue Mittelmeer genießen können. Von hier aus führt der Wanderweg durch einen idyllischen Eschenwald und weiter auf breiten Forstwegen bis zum Wachturm des Mont Ours. Bei klarem Wetter bietet sich Ihnen von dort aus ein spektakulärer Ausblick – bis hin zur Insel Korsika. Anschließend geht es steil bergab auf einem Ziegenpfad, der Sie nach Saint-Agnès führt, einem der schönsten Dörfer Frankreichs. Auf 800 Metern Höhe, nur 3 km Luftlinie vom Meer entfernt, gilt Saint-Agnès als das höchstgelegene Küstendorf Europas. Trotz seiner Nähe zur glamourösen Côte d'Azur bewahrt das Dorf eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Hier kommen deutlich weniger Touristen als in den Küstenorten, was es zu einem perfekten Ziel für Reisende macht, die dem Trubel entfliehen und authentische provenzalische Dörfer entdecken möchten. Saint-Agnès hat seinen mittelalterlichen Charme bewahrt: Die engen Gassen, die Steinhäuser und die kleinen Plätze verleihen dem Ort eine Atmosphäre, die Sie in vergangene Zeiten versetzt.
Nacht: St Agnès

Gehzeit: 4 h 00
Höhenunterschied: ↑ 550 / ↓ 550
Länge: 10 km
4. Tag: Cime de Baudon Rundwanderung

Von dem hochgelegenen Dorf Sainte Agnès geht es stetig bergauf über den Bausson-Pass, entlang einer kleinen Bergstraße bis zum Cime de Baudon, ein markanter Gipfel in den französischen Seealpen mit Panoramablick auf die gesamte Region und die umliegenden Berggipfel bis zum Mittelmeer.
Nacht: St Agnès

Gehzeit: 4 h 20
Höhenunterschied: ↑ 600 / ↓ 600
Länge: 15 km
5. Tag: Hinunter zur French Riviera

Heute verlassen Sie die Berge und wandern bis zur Küste hinunter. Sie durchqueren Monti und erreichen dann Castellar, ein idealer Picknick Ort! Danach geht es weiter bergab und zu einer Reihe von Stiegen, die direkt nach Menton hinabführen, bekannt für die farbenfrohen Fassaden, malerischen Gärten und die sonnige Küste. Die Kleinstadt wird auch "Perle Frankreichs" genannt, wo die französische und italienische Kultur aufeinandertreffen. Besichtigen Sie die Altstadt und je nach Jahreszeit haben Sie die Gelegenheit den Tag mit einem Bad im Meer abzuschließen.
Nacht: Menton

Gehzeit: 4 h 30
Höhenunterschied: ↑ 250 / ↓ 450
Länge: 14 km
6. Tag: Entlang der Küste von Saint Jean Cap Ferrat

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Zug (30 min. 8€ p.P.) entlang der Küste (mit ihrem Gepäck) bis nach Villefranche sur Mer. Eine elegante Hafenstadt mit historischen Zentrum, schönen Stränden und kristallklaren Wasser ein perfekter Abschluss dieser abwechslungsreichen Wanderreise. Das Gepäck lassen Sie im Hotel bevor Sie ihre Wanderung um das berühmte Cap Ferrat starten das zwischen Nizza und Monacco liegt. Ein 3-stündiger Küstenspaziergang bis zum Leuchtturm, mit der Möglichkeit einen 1 stündigen Umweg um den östlichen Arm der Halbinsel hinzufügen. Zum Schluss können Sie auch noch die wunderschöne Villa Rothschild besichtigen (Eintritt nicht inbegriffen).
Nacht: Villefranche sur Mer

Gehzeit: 3 h 00
Länge: 11 km
7. Tag: Nietze Weg nach Eze

Nach dem Frühstück fahren Sie 5 Minuten mit dem Zug von Villefranche nach Eze (ca. 2€ p.P.) und folgen dem Nietzsche-Weg. Oben angekommen, lädt das mittelalterliche Dorf Èze zu einem gemütlichen Bummel durch enge Gassen ein. Ein Besuch im Exotischen Garten bietet eine perfekte Gelegenheit, den Tag mit einem weiteren atemberaubenden Blick auf die Küste und die fernen Berge zu beenden. Der Name des Pfades erinnert an den berühmten Philosophen Friedrich Nietzsche, der diesen Weg oft beschritt und dabei inspiriert wurde, Teile seines Werkes "Also sprach Zarathustra" zu verfassen. Zurück zum Bahnhof geht es auf dem selben Weg und dann nehmen Sie den Zug zurück nach Villefranche (ca. 2€ p.P.). Genießen Sie eine feines Abendessen mit Meeresblick und lassen Sie Ihr Wandererlebnis mit einem Glas Rosé gemütlich ausklingen.
Nacht: Villefranche sur Mer

Gehzeit: 2 h 00
Höhenunterschied: ↑ 400 / ↓ 400
Länge: 5 km
8. Tag: Abreise

Abreise oder fahren Sie mit dem Zug nach Nizza und bleiben ein paar Nächte es gibt viel zu unternehmen, ein idealer Ort für Kultur- und Badeurlaub.

Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Termin DZ - ab 2 Teilnehmer EZ-Zuschlag (ab 2 TN)  
01.03. - 15.11.2025 € 1.290,-  € 570,- 
Buchen
Buchen ×

Preis pro Person.

Leistungen
  • 8 Tage, 7 Nächte, 6 Wandertage
    Unterbringung in Doppelzimmer oder Einzelzimmer
  • 7x Frühstück, 2x Abendessen
  • Tag 2: Transfer vom Gästehaus in Sospel nach Breil sur Roya (Beginn der Wanderung)
  • Tag 3: Transfer vom Gästehaus in Sospel zum Castillon-Pass (Beginn der Wanderung)
  • Gepäcktransport
  • Programm wie beschrieben
  • Routenbuch mit detaillierten Wanderrouten und integrierten Karten wird zum 1. Hotel per E-mail gesendet
Nicht inbegriffen:
  • An- und Abreise in Eigenregie - Flug ab/bis Deutschland nach Nizza
  • Transfer ab/bis Flughafen Nizza nach Sospel
  • alle persönlichen Ausgaben, Mahlzeiten, Getränke und
  • Eintrittspreise vor Ort und die im Programm nicht vorgesehenen Transfers
  • Zug von Menton nach Villefranche sur Mer
  • Zug nach Eze
  • Trinkgelder
Gruppengröße

ab 2 Teilnehmer

Anforderung
  • gesunde körperliche Verfassung, gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Ausdauer für Tagesetappen zwischen 2 und 5 1/2 Stunden und Höhenunterschiede bis zu 600 m im Aufstieg und Abstieg. Es wird empfohlen, 2 bis 3 Monate vor Beginn regelmäßig Ausdauersport zu betreiben.
  • Sie tragen nur Ihr Tagesgepäck inklusive Lunchpaket und Trinkflasche. Am Abend haben Sie in Ihrer Unterkunft jeweils Zugriff auf Ihr Folgegepäck (Reisesporttasche). Wir bitten Sie, das Gewicht dieser Tasche auf 20 kg zu beschränken.

Wir empfehlen für diese Tour Wanderstöcke. Unsere Routen sind meist markiert und verlaufen auf ausgeschilderten Pfaden, Wegen und manchmal auch auf Nebenstraßen. Die Wege können steinig sein, daher sind gute Stiefel mit Knöchelschutz sehr zu empfehlen. Sie befinden sich in einer wasserarmen Bereich. Nehmen Sie daher täglich ausreichend Wasser mit, da es während der Wanderung nur wenige Möglichkeiten zum Nachfüllen gibt. Im Spätfrühling / Frühsommer kann es je nach Wanderregion gelegentlich zu Schneefall kommen.

Klima

Das Klima an der Côte d'Azur ist mediterran, gekennzeichnet durch milde Winter und warme bis heiße Sommer. Die Region genießt mehr als 300 Sonnentage im Jahr, was sie zu einem idealen Reiseziel macht.
Bitte lesen Sie unsere Ausrüstungstipps genau durch!

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der Allianz Versicherung abschließen können. Über den QR-Code können Sie direkt online eine Versicherung bei der Allianz abschließen.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • 1 Reisetasche oder Koffer
  • 1 Tagesrucksack ca. 25 – 30 Liter Volumen, für Flug als Handgepäck verwenden
  • Reisepass, Flugticket
  • EC-Karte, Kreditkarte, Bargeld in Euro, Reisepass oder Personalausweis
  • 1 Paar gut eingelaufene, knöchelhohe Wanderschuhe mit fester Profilsohle
  • 2 Paar Wandersocken
  • 1 Paar Sport- oder Turnschuhe oder Sandalen
  • 1 Anorak, wind- und wasserdicht mit Kapuze (am besten aus Goretex)
  • 1 Regenüberhose
  • 1 Pullover/Jacke
  • 1 lange Hose
  • 1 kurze Hose zum Wandern
  • 1-2 Hemden, T-Shirts
  • Mütze und Handschuhe (für die Wintertermine)
  • 1 Wasserflasche mit mindestens 1 l Fassungsvermögen
  • Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Fotoausrüstung, Fernglas, Taschenmesser
  • Gute Taschenlampe (wird für die Durchquerung einiger Tunnel unbedingt benötigt)
  • Persönliche Medikamente (Verbandsmaterial, Verdauungsstörungen, Kopfweh, Erkältung etc.)
  • Wanderstöcke als Gehhilfe (Empfehlung)
  • Waschbeutel
  • Badehose/Anzug
  • Freizeitkleidung für abends
Hinweise zur Anreise

Startpunkt Sospel ist über Flughafen Nizza (50,7 km Entfernung) zu erreichen. Sprechen Sie uns gerne an, falls Sie einen Flug zur Reise dazubuchen möchten. Der Transport vom Flughafen nach Sospel kann dazugebucht werden.
Sospel ist ebenfalls mit Zug-/Busverbindungen zu erreichen.

Gepäck

Sie tragen in Ihrem Rucksack Ihr Tagesgepäck inklusive Lunchpaket und Trinkflasche. Am Abend haben Sie in Ihrer Unterkunft jeweils Zugriff auf Ihr Folgegepäck (Reisesporttasche). Wir bitten Sie, das Gewicht dieser Tasche auf 20 kg zu beschränken.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy