
Auf der Originalroute des Fernwanderwegs E5 von Oberstdorf nach Meran - diese abwechslungsreiche und spektakuläre Alpenüberquerung ist mittlerweile ein Klassiker geworden. Übernachtet wird im Wechsel in urigen Hütten und gemütlichen Gasthöfen.
Bunte Blumenwiesen und Grasberge in den Allgäuer Alpen, faszinierende Rundblicke auf die markanten Felszacken in den "Lechtalern", die endlosen Gletscher und Bergriesen im Ötztal und schließlich das sonnige Finale in Südtirol.
Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind nötig. Die Route führt bis knapp unter die 3.000 Meter Grenze hinauf und damit in den Bereich des ewigen Schnees.
Wir starten die Touren immer unter der Woche, um dem Besucherstrom am Wochenende aus dem Weg zu gehen! Die erste Nacht vor der Tour verbringen Sie im gut erreichbaren Gasthof in Oy-Mittelberg. Dort trifft sich die Gruppe, Sie werden von Ihrem Wanderführer begrüßt, der Ablauf der Alpenüberquerung und die Ausrüstung besprochen. Vorteil: Ihr PKW kann in Mittelberg kostenlos abgestellt werden, Anreise mit der Bahn ist ebenso möglich.
Unsere Reisen


Auf Urwegen I - Alpenüberquerung

Auf Urwegen II - Südtiroldurchquerung

Auf Urwegen III - Dolomitendurchquerung

E5 - Entspannt - Alpenüberquerung

E5 - Komfort - Alpenüberquerung

E5 - Komfort - für Privatgruppen

E5 - Original - Individuell Alpenüberquerung

E5 - Originalroute - Alpenüberquerung

E5 mit Kindern - Alpenüberquerung

E5 Original spezial mit Marion und Carsten

Garmisch-Brixen - Komfort - Alpenüberquerung

Garmisch-Brixen 15+ - Alpenüberquerung

Innsbruck - Meran Komfort

Meran - Gardasee - Entspannt

Meran - Gardasee - Komfort

Meran - Gardasee - Komfort individuell

Meran - Gardasee mit Kindern - Alpenüberquerung

Meran-Gardasee Entspannt und Kinder Individuell

München - Venedig 15+ - Alpenüberquerung

Pragser Wildsee - Gardasee - Komfort

Tegernsee - Sterzing mit Hütte individuell - Kinder u. Entspannt-Tour

Tegernsee - Sterzing mit Komfort - Alpenüberquerung

Watzmann - Drei Zinnen mit Komfort - Alpenüberquerung

Zugspitze - Bozen mit Kindern - Alpenüberquerung
