Weltweit wandern › EUROPA › Norwegen ›  Von Oslo nach Bergen

Von Oslo nach Bergen

Die norwegische Landschaft gehört wohl zu den faszinierendsten in ganz Europa. Die endlosen Weiten und die überwältigende und unberührten Natur lässt jedes Wanderherz höher schlagen.

Preis€ 1.995,-
TermineEnde Juni bis Ende August
Gruppengröße4 - 16 Teilnehmer
Dauer10 Tage
  • Wanderungen im höchsten Gebirge Skandinaviens
  • Erkunden Sie faszinierende Fjorde und Gletscher
  • Wanderungen in den Nationalparks Rondane, Jotunheimen und Jostedalen
  • Fährfahrt durch den Sognefjord
  • Bahnfahrt mit der Dovrebahn
  • Abschluss in der Hansestadt Bergen

Die norwegische Landschaft gehört wohl zu den faszinierendsten in ganz Europa. Die endlosen Weiten und die überwältigende und unberührten Natur lässt jedes Wanderherz höher schlagen. An den Küsten reichen kilometerlange Fjorde weit in das Landesinnere hinein. Im Gebirge finden Sie immer wieder türkisblaue Bergseen und weite Gletscher. Die alte Handelsstadt Bergen liegt direkt am Meer und überzeugt mit den alten, bunten Holzhäuschen und kleinen Gassen. Norwegen ist Faszination pur – und alles vereint in einer Reise. Wir beginnen unsere Tour mit den beeindruckenden Nationalparks Rondane, Jotunheimen und Jostedalen und arbeiten uns weiter über den Pass Sognefjell bis zum Sognefjord, dem längsten und tiefsten Fjord Norwegens. Das Ziel unserer Reise ist das Hafenstädtchen Bergen, umgeben von Gipfeln und Fjorden

Programmablauf
1. Tag: Anreise nach Mysusæter

Nach Ihrer Ankunft in Oslo startet um 14:30 Uhr das Abenteuer Norwegen. Mit der Dovrebahn fahren Sie durch atemberaubende Landschaften bis nach Otta. Von dort aus geht ein kurzer Transfer zum idyllisch gelegenen Berghotel mit Blick auf das Rondane Massiv. Ihr Domizil für die kommenden drei Nächte.
Treffpunkt der Gruppe: 13:45 Uhr

Norwegen / Jenny Neils
2. Tag: Bergpanorama Rondane

Am Morgen brechen wir direkt vom Hotel in die sanften Berge des Fjells auf und wandern in Richtung Norden. Der Weg führt uns auf sanft gewundenen Wegen und Pfaden zunächst einmal ohne große Steigung in die hügelige Fjelllandschaft hinein. Wir passieren die blau glitzernden See Vålåsjøen & Furusjøen bevor der Weg nach wenigen Kilometern stetig ansteigt. Auf einem kurzen Stück geht es mäßig bergauf, aber oben auf dem 1141 m hohen Vålåsjøberget werden wir mit einem herrlichen Weitblick über die Landschaft für die Anstrengungen entlohnt. Nach dem Abstieg führt uns der Weg wieder in sanft auf und ab zurück zum Hotel. Dabei durchqueren wir auch ein kleines Moorgebiet westlich des Vålåsjøen.

Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 280 m / ↓ 280 m
Länge: 16 km
Norwegen by Jenny Neils
3. Tag: Auf einsamen Pfaden durch den Rondane Nationalpark

Wir starten wieder direkt am Hotel und nehmen das erste Ziel ins Visier: den Sukkertoppen. Mit seinen 1213 m ist er der Hausberg unseres Hotels und schnell und leicht erreicht. Weiter geht es auf dem langen Bergrücken zum Tjønnsæterfjellet (1411m); durch Hochgebirgsvegetation mit weißen und gelben Flechten, sowie einem wunderschönem Panoramablick auf die umliegenden Nationalparks Rondane, Jotunheimen und Dovrefjell. Unterwegs gehen wir an der Flanke des Geitryggen vorbei und genießen das Fjell auch einmal aus einer anderen Perspektive. Auf dem gleichen Weg geht es wieder zurück zum Hotel.

Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 350 m / ↓ 350 m
Länge: 15,5 km
Norwegen by Jenny Neils
4. Tag: Wanderung auf den Læshø

Ein 1-stündiger Transfer bringt uns in das Tal von Lom und zu unserem nächsten Hotel. Unsere Wanderung geht heute hinauf auf den Læshø. Von oben haben wir einen wunderbaren Blick ins Tal von Lom und weit in den Jotunheimen Nationalpark hinein mit Blick auf den höchsten Berg Norwegens, den Galdhøpiggen.

Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 850 m / ↓ 850 m
Länge: 13 km
Norwegen /Jenny Neils (64)
5. Tag: Spiterstulen oder Tag zu freien Verfügung

Etwa eine Stunde dauert die Fahrt mit dem Bus (fak. ca. 10 €) vom Tal in Lom in die Berge nach Spiterstulen. Hier befinden wir uns mitten im Herzen der höchsten Berge Norwegens, dem Galdhøpiggen (2.469 m) und dem Glittertind (2.464 m). Entlang eines Wasserfalls erwandern wir uns auf 1.500 Metern Höhe eine einmalige Aussicht. Alternativ: Wer möchte genießt heute einfach die Ruhe am beschaulichen Fluss mit seiner Auenlandschaft oder stattet einer der größten und schönsten Stabkirchen Norwegens einen Besuch ab.

Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 400 m / ↓ 400 m
Länge: 11 km
Norwegen / by Jenny Neils
6. Tag: Auf zu den Fjorden

Eine wunderbare Fahrt über das Sognefjell wartet heute auf uns. Über das teilweise vergletscherte Sognegebirge geht es zur Sognefjellshytta (1.410 m). Mit Blick auf den Krossbu-Gletscher werden wir unsere Rundwanderung heute hier starten. Einsame Seen und vereinzelte Schneefelder begleiten unseren Weg. Wir genießen die Ruhe und die klare Luft, bevor wir zurück in der gemütlichen Hütte einkehren können.

Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 200 m / ↓ 200 m
Länge: 12 km
Norwegen /Jenny Neils (64)
7. Tag: Tag zur freien Verfügung

Jeder kann heute nach eigenen Vorlieben entscheiden (fakultative Leistungen). Wer möchte, bucht vorab eine Blaueistour auf den Nigardsbreen, bei der man mit Steigeisen und Seil auf den Gletscher steigt. Alternativ kann man auch eine Wanderung zur Gletscherwand unternehmen (70 €).

Optionale Wanderung zur Gletscherwand:

Gehzeit: 2,5 h
Höhenunterschied: ↑ 50 m / ↓ 50 m
Länge: 8 km
Norwegen
8. Tag: Panoramablick auf den Fjord

Heute wandern wir entlang des Sognefjords. Wir starten direkt vom Hotel und steigen hoch zum kleinen See Stedjeåsen. Ein grandioser Blick auf den Seitenarm des Sognefjords bietet sich uns, der sich von hier noch weitere 200 Kilometer bis zum Meer erstreckt. Der See eignet sich bestens als Pausenplatz mit Fjordpanorama. Nach dem Abstieg haben wir noch Zeit durch Sogndal zu schlendern.

Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 700 m / ↓ 700 m
Länge: 10 km
Norwegen / Jenny Neils
9. Tag: Über den Sognefjord zur Hansestadt Bergen

Am Morgen bringt uns eine Schnellfähre nach Bergen. Wir durchqueren dabei den Sognefjord der Länge nach bis zum Atlantik. Die Aussicht von Deck ist wirklich imposant, wenn sich links und rechts die tief eingeschnittenen und grün bewachsenen Fjordwände auftürmen. Wir lassen uns den Wind durch die Haare wehen und legen erholt im Hafen von Bergen an. Am frühen Nachmittag erwarten uns ein kleiner Stadtrundgang mit Erläuterungen zu der Bedeutung dieses ehemals so strategischen Handelsplatzes der Hanse und eine Wanderung auf den Berg Fløyen (399 m)

Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 400 m / ↓ 400 m
Länge: 10 km
Norwegen, Bergen / Jenny Neils
10. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an oder Ihre individuelle Verlängerung. Gerne buchen wir für Sie eine Vor- oder Nachverlängerung in Oslo oder Bergen.

Die Reise wird von Highländer Reisen durchgeführt.

Segelschiff in Oslo
Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Termin DZ EZ  
29.06. - 08.07.2025 € 1.995,-  € 2.495,- 
Buchen
Buchen ×
11.07. - 20.07.2025 € 1.995,-  € 2.495,- 
Buchen
Buchen ×
20.07. - 29.07.2025 € 1.995,-  € 2.495,- 
Buchen
Buchen ×
01.08. - 10.08.2025 € 1.995,-  € 2.495,- 
Buchen
Buchen ×
10.08. - 19.08.2025 € 1.995,-  € 2.495,- 
Buchen
Buchen ×

Preis pro Person.

Leistungen
  • 9 Übernachtungen in guten, landestypischen Hotels mit Dusche/WC
  • 9 x Frühstück und 6 x Abendessen (nicht an Tag 5, 7 und 8)
    Anreisetransfer ab Flughafen Oslo um 13:45 Uhr
  • Geführte Wanderungen & Ausflüge lt. Programm
  • Stadtführung in Bergen
  • Alle Gepäck- und Personentransporte mit Bus, Zug und Fähre während der Reise
  • Deutschsprachige Reiseleitung von Highländer Reisen
Nicht inbegriffen:
  • Anreise in Eigenregie (gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesaktuellen Preisen)
  • Flughafentransfer an Bergen Flughafen (€ 20,- / Person)
  • Rückfahrt mit der Bergenbahn von Bergen nach Oslo (€ 150,- / Person)
  • Blaueistour (Tag 7 für € 120,- / Person)
  • nicht angegebene Mahlzeiten, Getränke
  • Alle Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder
  • Fakultative Verlängerung
Gruppengröße

4 - 16 Teilnehmer

Anforderung

Für diese Wanderung ist eine sehr gute Kondition und Trittischerheit erforderlich. Gute Wandererfahrung ist eine wichtige Voraussetzung.

Klima

Das Klima in den Sommermonaten ist in Westnorwegen relativ stabil und ist mir einigen warmen Sonnentage gekennzeichnet. Temperaturen können bis über 25 Grad steigen. Jedoch gibt es auch regelmäßig Niederschläge, was die Region zu den fruchtbarsten in Norwegen macht.

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der Allianz Versicherung abschließen können. Über den QR-Code können Sie direkt online eine Versicherung bei der Allianz abschließen.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • 1 Reisetasche oder Koffer
  • Personalausweis oder Reisepass
  • 1 Tagesrucksack (inkl. Regenhülle) ca. 35 Liter Volumen
  • EC-Karte, Bargeld; Kreditkarte
  • 1 Paar Wanderschuhe mit guter Profilsohle (die Schuhe müssen über die Knöchel hinausreichen)
  • Gamaschen (sehr empfehlenswert – der Boden ist stellenweise sumpfig)
  • 2 Paar Wandersocken
  • 1 Paar Sport- oder Turnschuhe oder Sandalen
  • 1 Anorak, wind- und wasserdicht mit Kapuze (am besten aus Gore-Tex)
  • 1 Überhose, wind- und wasserdicht (am besten aus Gore-Tex)
  • 1 Pullover/Jacke (Wolle oder Faserpelz)
  • 1 Trekkinghose
  • 1 kurze Hose
  • 1-2 langärmelige Hemden, T-Shirts
  • 1 Wasserflasche mit mindestens 1 l Fassungsvermögen
  • 1 Badeanzug/-Hose
  • Freizeitbekleidung für die Abende im Hotel
  • Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz
  • Fotoausrüstung, (Fernglas)
  • Taschenmesser
  • persönliche Medikamente (Verbandsmaterial, Verdauungsstörungen, Kopfweh, Erkältung)
  • Teleskopstöcke als Gehhilfe (Empfehlung)
Zusätzliches

Vielleicht möchten Sie noch ein paar Tage vor Ort verlängern? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Verlängerungsnächte im Hotel, den späteren Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Bilder
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy